Gespannführer und Ehemann Willi H. aus Potsdam-Babelsberg, mit seiner Frau 35 Jahre verheiratet, weiß auf alles den rechten Vers zu machen. Sein Pferdefuhrbetrieb transportiert Schutt und Materialien, Holz, Steine, alles, was anfällt. Aber er fährt auch mit seiner Hochzeitskutsche Heiratswillige zum Standesamt und zurück. Willy ist der Repräsentant eines kleinen abgezirkelten Glücks, das über die Hofgrenzen hinaus kaum zu reichen scheint, was mit einer bemessenen liebevollen Ironie beobachtet und montiert ist, gleichwohl sind seine genüßlichen Verlautbarungen ein Gemisch aus pseudophilosophischen Anflügen und nachdenklich machenden Sätzen.
Wir haben uns bemüht, alle Bild- und Filmrechte zu ermitteln. Unberücksichtigte Rechteinhaber*innen richten ihre Anfragen bitte an das Filmmuseum Potsdam.
Gespannführer und Ehemann Willi H. aus Potsdam-Babelsberg, mit seiner Frau 35 Jahre verheiratet, weiß auf alles den rechten Vers zu machen. Sein Pferdefuhrbetrieb transportiert Schutt und Materialien, Holz, Steine, alles, was anfällt. Aber er fährt auch mit seiner Hochzeitskutsche Heiratswillige zum Standesamt und zurück. Willy ist der Repräsentant eines kleinen abgezirkelten Glücks, das über die Hofgrenzen hinaus kaum zu reichen scheint, was mit einer bemessenen liebevollen Ironie beobachtet und montiert ist, gleichwohl sind seine genüßlichen Verlautbarungen ein Gemisch aus pseudophilosophischen Anflügen und nachdenklich machenden Sätzen.
Wir haben uns bemüht, alle Bild- und Filmrechte zu ermitteln. Unberücksichtigte Rechteinhaber*innen richten ihre Anfragen bitte an das Filmmuseum Potsdam.